Unsere Kurse

Kurs für Vorschulkinder
10.04.-12.04.2025 in Owen
Im Workout in Owen findet vom 10.-12.04. ein Gewaltpräventionskurs für Vorschüler statt. Alle Infos zum Kurs finden Sie auf der Anmeldeseite.
Kurs für Grundschüler & Jugendliche
16.-18.05.2025 in Potsdam
Im Trainingszentrum Bornim in Potsdam findet vom 16.05. – 18.05. der Gewaltpräventionskurs für Grundschüler & Jugendliche statt. Alle Infos zum Kurs finden Sie auf der Anmeldeseite.


Kurs für Vorschulkinder
21.05, 22.05., 24.05. in Owen
Im Workout in Owen findet am 21.05., 22.05 und 24.05. ein Gewaltpräventionskurs für Vorschüler statt. Alle Infos zum Kurs finden Sie auf der Anmeldeseite.
Sommerferien Kurs für Grundschüler
04.-06.08.2025 in Owen
Im Evangelischen Gemeindehaus in Owen findet vom 4.-6.08, jeweils von 9-12 Uhr, ein Gewaltpräventionskurs für Vorschüler statt. Alle Infos zum Kurs finden Sie auf der Anmeldeseite.


Sommerferien Kurs für Grundschüler
11.-13.08.2025 in Owen
Im Evangelischen Gemeindehaus in Owen findet vom 11.-13.08, jeweils von 9-12 Uhr, ein Gewaltpräventionskurs für Vorschüler statt. Alle Infos zum Kurs finden Sie auf der Anmeldeseite.
Häufige Fragen
Wie kann ich mein Kind vor Gewalt schützen?
Es ist wichtig, mit Ihren Kindern offen über das Thema zu sprechen, sie zu ermutigen, sich Hilfe zu holen und sie in ihrer Selbstverteidigung zu stärken.
Was sind häufige Anzeichen von Gewalt bei Kindern?
Veränderungen im Verhalten, plötzliche Rückzüge, Verletzungen ohne plausible Erklärung können Anzeichen für Gewalt sein, auf die man achten sollte.
An wen können sich Kinder wenden, wenn sie Hilfe benötigen?
Lehrer, Eltern, Vertrauenspersonen oder die Polizei sind wichtige Anlaufstellen, an die sich Kinder wenden können, wenn sie sich in Gefahr fühlen.
Welche Rolle spielen Eltern bei der Gewaltprävention?
Eltern sollten eine offene Kommunikation mit ihren Kindern pflegen, sie ermutigen, ihre Gefühle zu teilen, und sie in ihrer Entwicklung von Empathie und Selbstbewusstsein unterstützen.